1. Einführung

Wizionary („wir“, „uns“ oder „unser“) respektiert deine Privatsphäre und verpflichtet sich, deine personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir deine Informationen erfassen, verwenden, speichern und weitergeben, wenn du unsere Plattform, mobilen Apps oder verwandte Dienste (zusammen „Dienste“) nutzt.

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung von Wizionary stimmst du dieser Datenschutzrichtlinie zu.

2. Daten, die wir erfassen

a) Informationen, die du bereitstellst

  • Kontoinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Benutzername, Passwort.
  • Profildetails: Biografie, Profilbild, gewählte Präferenzen.
  • Nutzerinhalte: audiovisuellen Geschichten, Texte, Kommentare, Uploads.
  • Kommunikation: Feedback, Nachrichten, Meldungen.

b) Informationen, die wir automatisch erfassen

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende/ausgehende Seiten, Klickpfade.
  • Cookies & Tracking-Technologien: zur Authentifizierung und Sitzungsverwaltung.
  • Protokolldaten: Zugriffszeitpunkte, Fehlermeldungen, Leistungskennzahlen.

c) Informationen von Dritten
Wenn du dich über Drittanbieter (z. B. Google, Facebook) anmeldest, können wir begrenzte Profildaten erhalten, die du autorisiert hast.

3. Wie wir deine Daten verwenden

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:

  • Dienstleistung: Bereitstellung und Verbesserung der Funktionen von Wizionary.
  • Inhaltsverwaltung: Speichern, Anzeigen und Teilen von Geschichten.
  • Kontosicherheit: Aufdeckung von Betrug, unbefugter Nutzung oder Missbrauch.
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versand von Benachrichtigungen, Informationen zu Updates.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung regulatorischer Anforderungen (z. B. GDPR, DMCA-Löschungen).

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung (GDPR)

Wenn du im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig bist, verarbeiten wir deine Daten auf einer oder mehreren der folgenden Grundlagen:

  • Vertragliche Notwendigkeit: zur Erfüllung der von dir angefragten Dienste.
  • Einwilligung: wenn du zustimmst (z. B. Marketing-E-Mails, optionale Cookies).
  • Berechtigte Interessen: Verbesserung der Dienste, Missbrauch verhindern, Sicherheit gewährleisten.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.

5. Weitergabe von Informationen

Wir verkaufen deine Daten nicht. Wir können sie weitergeben an:

  • Dienstleister: Hosting-Anbieter, Analyseplattformen, E-Mail-Dienste.
  • Behörden: wenn gesetzlich vorgeschrieben oder auf gültige Anfragen hin.
  • Geschäftsübertragungen: im Falle von Fusionen, Übernahmen oder Veräußerung von Vermögenswerten.

6. Internationale Datenübertragungen

Deine Daten können in Länder außerhalb deines Wohnsitzlandes, einschließlich außerhalb der EU, übertragen und verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

7. Datenspeicherung

  • Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
  • Inhalte können gelöscht werden, wenn dein Konto entfernt wird oder gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt.
  • Manche Informationen können aus rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahrt werden.

8. Sicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen, einschließlich Verschlüsselung, sicherer Speicherung und Zugangskontrollen. Kein Übertragungs- oder Speichersystem ist jedoch vollständig sicher.

9. Deine Rechte (EWR / GDPR)

Wenn du im EWR ansässig bist, hast du folgende Rechte:

  • Auskunft: Fordere eine Kopie deiner Daten an.
  • Berichtigung: Korrigiere falsche oder unvollständige Daten.
  • Löschung: Fordere die Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“) an.
  • Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen.
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt deiner Daten in maschinenlesbarem Format.
  • Widerspruch: Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder Direktmarketing.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte unter: drupalarts+wizionary+privacy@gmail.com.

10. Datenschutz für Kinder

Wizionary richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren (oder dem gesetzlichen Mindestalter in deinem Land). Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Falls wir feststellen, dass wir solche Daten ohne elterliche Zustimmung erfasst haben, werden wir sie löschen.

11. Cookies und Tracking-Technologien

Wir sammeln keine Analyse- oder Marketing-Cookies. Wir nutzen nur:

  • Notwendige Cookies: erforderlich für Login und Grundfunktionen.
  • Präferenz-Cookies: speichern deine Einstellungen.

Du kannst Cookies über deine Browsereinstellungen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

12. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir dich per E-Mail oder Plattformhinweis.

13. Kontakt

Wenn du Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenpraktiken hast, kontaktiere uns bitte unter: drupalarts+wizionary+privacy@gmail.com.